Holzschädlinge in feuchtem Totholz mit Pilzbefall
Rüsselkäfer gehören zur Familie der Käfer. In der Überfamilie Curculionoidea werden eine Reihe nahe verwandter Familien zusammengefasst, die teilweise früher als Unterfamilien galten, z. B. die Apioninae. Andere, traditionell eigenständige Familien wie die Borkenkäfer, werden heute als Unterfamilie betrachtet. Meist wird unter dem deutschen Ausdruck Rüsselkäfer die gesamte Überfamilie verstanden. Eine relevante Art als Museumsschädling wären z.B. der Grubenholzkäfer (Hexarthrum exiguum) oder der Balkenrüssler (Stereocorynes truncorum).
Biologie Rüsselkäfer sind meist kleine 2-3mm zylindrische Käfer mit einer langen Schnauze, auch Rüssel genannt.
Lebensweise Diese Käfer werden meist in feuchten Kellern oder Gruben gefunden, in denen die relative Luftfeuchtigkeit über 80% beträgt. Oder in Bauteilen, die erhöhte Holzfeuchte aufweisen, wie Türstöcke oder Holzböden über Erdreich.
Rüsselkäfer bestimmen (Bestimmungshilfe Online)
Literatur: siehe Informationen