Diese Homepage mit über 100 Beiträgen ist in Anlehnung an die englischsprachige Museumpests.net entstanden und wurde mit viel Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Einzelne Beiträge und Fotos werden noch bearbeitet oder ergänzt, so dass dieses Informationsportal fortlaufend erweitert und aktualisiert wird. Der Autor kann dennoch für die inhaltliche und technische Fehlerfreiheit, Aktualität und Vollständigkeit der Bilder sowie Beschreibungen keine Haftung übernehmen. Wir freuen uns, Ihre Meinung über diese Homepage zu erfahren und nehmen Anmerkungen und neue Informationen gerne auf.
Letzte Überarbeitungen: Seminare (19.06.2022), Aktuelles/Pressemitteilungen (11.06.2022) Tagungen (28.05.2022), Kohlendioxid (25.05.2022), Wollkrautblütenkäfer (18.05.2022), IPM Literaturliste und Rüsselkäfer (13.05.2022), Lagerung im Depot neue Literatur (07.05.2022), Literatur IPM (18.04.2022), Fliegen in Gebäuden (04.04.2022), Insektenbestimmung Fachbücher (03.04.2022), Khaprakäfer (10.02.2022) Samenmotte (08.02.2022), Ausstellungsdekoration (23.01.2022), Lichtfallen (22.01.2022) Termiten (02.01.2022)
Schlagwörter: Museumsschädlinge – Museum – Schädlinge – Integriertes Schädlingsmanagement – IPM – Prävention – Monitoring – Lösungen – Informationen – Integrierte Schädlingsbekämpfung – Biozide – Schadstoffe – Dekontamination
Auswahl an aktuellen Informationen, Projekten, Pressemeldungen und Literatur.
(weiterlesen…)Termine und Themen im Rahmen des Integrierten Schädlingsmanagements und weiterer Bereiche
(weiterlesen…)Informationen zu Tagungen, Konferenzen und Fachmessen / Ausblick und Rückblick
(weiterlesen…)Holzschädling in historischen Gebäuden und Freilichtmuseen
(weiterlesen…)