Materialschädlinge und Lästlinge in und an Gebäuden
Anzeiger für Feuchteschäden oder nur Gäste im Museum
Holzschädling an Gebäuden, Möbeln und Büchern
Holzschädling in Freilichtmuseen und historischen Gebäuden
Holzschädling in Freilichtmuseen oder Ausstellungen
Holzschädling in historischen Gebäuden und Freilichtmuseen
Holzschädling in Fachwerkhäusern, Freilichtmuseen und historischen Gebäuden
Holzschädling in Gebäuden, Dachstühlen und selten an Möbeln
Insekten am oder im Holz als kurzzeitiger Gast
Materialschädlinge an Gebäuden und Freilichtmuseen
Holzschädlinge in feuchtem Totholz mit Pilzbefall
Indikator für überhöhte Luftfeuchtigkeit in Gebäuden
Vögel an modernen oder historischen Gebäuden
Holzschädlinge in Museen, Sammlungen und Galerien
Holzschädlinge an Objekten und Konstruktionen
Holzschädling in berindetem Holz oder Bauholz
Dipl.Ing. (FH) Holztechnik Mariabrunnweg 15 D-83671 Benediktbeuern
Telefon 08857 – 69 70 40 Fax 08857 – 69 70 41 info [at] museumsschaedlinge [dot] de
© , Stephan Biebl, Dipl.Ing. (FH) Holztechnik