Unterschiedliche Tiere, die in Gebäude jahreszeitlich einwandern und in der Regel an Objekten keine Schäden verursachen.
Insekten als Gäste in Gebäuden als Übersicht 1. Schrecken (Saltatoria) 2. Ohrwürmer (Dermaptera) 3. Schaben (Blattaria) z.B. Waldschaben 4. Fangschrecken (Mantodea) z.B. Grillen 5. Thripensartige (Thysanoptera) 6. Wanzen (Heteroptera) 7. Pflanzensauger (Homoptera) 8. Käfer (Coleoptera) 9. Schmetterlinge (Lepidoptera), z.B. Freilandfalter 10. Zweiflügler (Diptera) z.B. Fliegen 11. Hautflügler (Hymenoptera) z.B. Wespen, Ameisen |
Marienkäfer (Coccinellidae) Abbildung: Asiatischer Marienkäfer (Harmonia axyridis)
Laufkäfer (Carabidae)
Kurzflügler (Staphylinidae)
Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa)
Fliegen z.B. Stubenfliege (Musca domestica)
Waldschaben (Ectobiinae)
Feuerwanze (Pyrrhocoris apterus)
Amerikanische Kiefern- oder Zapfenwanze (Leptoglossus occidentalis)
Feldgrille (Gryllus campestris)
Springschwanz (Collembola)
Rote Samtmilbe (Trombidium holosericeum)
Mauerassel (Oniscus asellus)
Kellerassel (Porcellio scaber)