Bei der Inspektion (Monitoring) ist neben den Sammlungsgütern auch auf Spuren von Schadinsekten oder Nagern zu achten, die man in Räumen finden kann. Da manche Insekten nachtaktiv sind oder sich als passives Stadium (Larve, Puppe) gut versteckt halten, ist gezielt zu suchen. Das Mitführen einer Lampe (Lichtquelle) beim Absuchen von dunklen Stellen (z.B. Ritzen, Fugen, Hohlräume) ist grundsätzlich wichtig!
Folgende Beispiele zeigen, nach welchen Spuren oder Hinweisen man Ausschau halten sollte:
Lebende Tiere
Bild: Amerikanische Kiefernwanze als Wintergast in Gebäuden (in Fensternähe)
Laufspuren (Vorratsschädlinge)
Larvenhüllen (Pelzkäfer)
Larvenhüllen (Motten)
Kokon und Larve (Kleidermotten)
Gespinste und Lochfraß (Kleidermotten)
Kot und Gespinste -Wolle rechts- (Kleidermotten)
Fraßschäden (Kleidermotten)
Fraßschäden (Tabakkäfer)
Fraßspuren an Papier (Papierfischchen)
Bohrmehl am Holz (Nagekäfer)
Käfer und Fraßmehl am Holz (Splintholzkäfer)
Ausfluglöcher am Holz (Hausbockkäfer)
Käfer an Verpackungs-Klebeband (Splintholzkäfer)
Ausfluglöcher am Holz und einer Beschichtung aus Papier (Splintholzkäfer)
Fraßspuren am Karton einer Nützlingskarte (Mäuse)
Kotspuren im Speicher (Mäuse)