Kugelkäfer

Materialschädlinge in historischen Gebäuden und Fachwerkhäusern

(weiterlesen…)

Umweltbedingungen

Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit

(weiterlesen…)

Quarantäne (Isolieren)

Vermeidung einer Einschleppung oder Verbreitung von Schädlingen über Neuzugänge oder Leihgaben

(weiterlesen…)

Lichtfallen

Elektronische oder mechanische Lichtfallen mit Klebeflächen zum Fangen und Reduktion von fliegenden Insekten

(weiterlesen…)

Schaben

Hygieneschädlinge in Gebäuden

(weiterlesen…)

Haussperling oder Spatz

Hygieneschädling in und an Gebäuden

(weiterlesen…)

Hausratte

Materialschädling in Gebäuden

(weiterlesen…)

Wanderratte

Hygiene- und Materialschädling in Gebäuden

(weiterlesen…)

Hausmaus

Hygiene- und Materialschädling in Gebäuden

(weiterlesen…)

Tauben

Hygieneschädlinge an und in Gebäuden

(weiterlesen…)

Stephan Biebl

Dipl.Ing. (FH) Holztechnik
Mariabrunnweg 15
D-83671 Benediktbeuern

Telefon 08857 – 69 70 40
Fax 08857 – 69 70 41
info [at] museumsschaedlinge [dot] de

instagram

Schädlinge nach Werkstoffen sortiert

© , Stephan Biebl, Dipl.Ing. (FH) Holztechnik